Claudia im
Video erleben …

„… Wichtig ist für mich zu wissen: Wann braucht es Nähe und wann Distanz; wann kraftvolles Agieren und wann behutsames Einfühlen“

Claudia
Bubulj

Zugewandt, emphatisch, humorvoll …

Mit meinem physiotherapeutischem Hintergrund unterstütze ich Sie beim Entwickeln Ihrer Fähigkeit der Interozeption (Körperwahrnehmung) um tiefgreifende innere und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.

„Ich mag Menschen in Ihrer Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit und bin fasziniert von sozialen und psycho-physiologischen Interaktionen. Meine Stärken liegen in der Beobachtung und Wahrnehmung kleinster Veränderungen in Mimik, Haltung, Stimme, Atmung, Stimmung und Kontaktfähigkeit meines Gegenübers“

Seit über 20 Jahren begleite ich Privatpersonen, Teams und Führungskräfte bei der Bewältigung von beruflichen und persönlichen Herausforderungen. 

Mein Ansatz:

Mein körperbetonter Ansatz ist gerade in stressigen und anspruchsvollen Lebenssituation sehr wertvoll. Das ermöglicht Ihnen Abstand zu gewinnen, Ihre Selbstregulation und Selbstführungskräfte zu stärken und vorhandene oder bisher ungenutzte Ressourcen zu wecken. So können Sie unangenehme Erfahrungen oder Herausforderungen anders begegnen und neuen Lösungswege finden.

„Ich betrachte Psyche und Körper als Einheit und integriere beide Aspekte businesskonform in meinem Coaching-Ansatz, um umfassende und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.“

Zu meiner Erfahrung und meinem beruflichem Hintergrund:

Als diplomierte Physio- und Atmungstherapeutin mit langjähriger Klinikerfahrung musste ich ein sehr enges, kontaktintensives und vertrauensvolles Verhältnis zu meinen größtenteils schwerstkranken und beatmeten Patienten aufbauen. Viele Fähigkeiten, die ich mir als Therapeutin in diesem Zusammenhang angeeignet habe, sind in meiner Tätigkeit heute als Coach sehr hilfreich.

Zu meinen Kompetenzen zählen:

  • fundiertes Wissen über neurophysiologische, respiratorische und somatische Einflussfaktoren;
  • Erkennen von körperlicher Reaktionen zur Identifikation psychodynamischer Prozesse:
  • Methoden und Techniken aus der Transaktionsanalyse, Gestalt- und Systemtheorie;

Prägende Fort- und Weiterbildungen waren für mich:

  • DBVC und IOBC  zertifizierte Coach-Ausbildung
    zertifizierte 3-jährige Ausbildung:  Hephaistos, Coaching-Zentrum München
  • Masterclass Coaching und psych. Beratung
    3-jährige Ausbildung: Metatheorie der Veränderung/Klaus Eidenschink
  • Systemischer Businesscoach /QR Coaching und Beratung
    zertifizierte 1-jährige Ausbildung: Haufe Akademie
  • Beratung in Organisationen
    Metatheorie der Veränderung: Klaus Eidenschink
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Postgraduiertenkurs IST-Studieninstitut
  • Certified Disability Management Professional (CDMP)
  • Respiratory Therapist
    zertifizierte 3-jährige Weiterbildung: Dt. Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin